

Obstveredelung Resch vlg. Kaiser
Edles vom Kaiser - dafür brennen wir

Unser Hof befindet sich in Kraubath in der Weststeiermark und liegt auf einer Anhöhe zwischen dem Laßnitztal und dem Stainztal auf 370 m Seehöhe. Wir besitzen den Vulgonamen „Kaiser“ , der als ältester Name im Dorf bereits 1660 urkundlich erwähnt wurde. Anfangs lag unser Hof noch mitten im Dorfzentrum, welcher aber bei einem Großbrand im Jahre 1860 ein Raub der Flammen wurde.
Deshalb wurde unser Hof 1865 unweit des Dorfzentrums neu aufgebaut und stetig erweitert. Es war ein typischer kleiner Selbstversorger-Bauernbetrieb mit Rindern, Schweinen, Gänsen und Hühnern sowie einigen Streuobstflächen und einer Pfirsichplantage, die aber nicht mehr existiert. Der Betrieb wurde bis zur Pensionierung meiner Großeltern im Jahre 1995 im Vollerwerb betrieben. Anschließend wurden alle landwirtschaftlichen Nutzflächen fremdverpachtet.
Vor einigen Jahren haben wir damit begonnen, das auf unserem Hof ausreichend zu Verfügung stehende Obst, wieder selbst zu verarbeiten. Da uns auch die ländlichen Traditionen und die regionalen Werte sehr am Herzen liegen, haben wir uns dazu entschlossen, sowie es früher guter alter Brauch war, auch wieder Schnaps zu brennen.
Aufgrund der großen Nachfrage unserer Destillate, die innerhalb kürzester Zeit vergriffen waren, sowie der neugewonnenen Freude zur Herstellung von Edelbränden, haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Produktion zu erweitern und einen größeren Fokus auf die Herstellung von Edelbränden und Likören zu richten.
Im Jahr 2020 haben wir dann beschlossen, einige Flächen wieder selbst zu bewirtschaften. Somit stand der Gründung unseres Betriebes „Obstveredelung Resch vlg. Kaiser“ nichts mehr im Wege.
Wenn anfänglich auch nur als reines Hobby geplant, so war es für uns trotzdem von Anbeginn das Ziel, hochwertige Brände herzustellen.
Um unserem stetig wachsenden Qualitätsanspruch gerecht zu werden, haben wir auch bereits einige Kurse und Seminare rund um das Thema Edelbrand und Sensorik besucht.
Besonders hervorzuheben sind dabei die absolvierten Zertifikatslehrgänge als Obstbaumwart und Edelbrandsommelier.







